Ich liebe es,
im Wald zu sein!
Der Wald ist für mich der Ort, an dem ich Kraft tanke. Unter den Kronen alter Bäume und auf wurzeligen Wegen fühle ich mich zu Hause. Diese Verbindung zur Natur zu spüren, das ist mir unglaublich wichtig. Waldbaden verbindet meine Liebe für den Wald mit dem Wunsch und Bemühen, bewusster im Jetzt zu leben.

Ich bin in meinem Alltag sehr gefordert: ich habe eine tolle Familie mit zwei Kindern, bin Pressesprecherin - habe also einen Beruf, der mir viel Spaß macht, aber auch einiges abverlangt - und dann ist da ja auch noch das bisschen Haushalt :-)
Lange habe ich nach einer Möglichkeit gesucht, um runterzukommen und mich zu entspannen. Dabei habe ich vieles ausprobiert: Autogenes Training, Yoga, Laufen, Kraftsport, Progressive Muskelentspannung und sogar Hypnose. Das tat mir auch sehr gut, aber wenn ich richtig gestresst war, dann bin ich immer wieder im Wald gelandet. Aber selbst dort war es nicht immer so leicht, das Gedankenkarussell zu stoppen. Irgendwann begriff ich: Körperlich durch den Wald zu gehen oder wirklich mit dem Herzen und allen Sinnen dort präsent zu sein – das ist nicht dasselbe.
Ich habe also versucht, achtsam durch den Wald zu gehen. Meine Strecken wurden mit der Zeit kürzer, aber meine Waldrunden dauerten immer länger. Ich bin öfter stehen geblieben und habe mich lange umgeguckt. Um die störenden Gedanken loszulassen, habe ich ab und zu ein paar Achtsamkeitsübungen gemacht oder einfach nur innegehalten. Erst später habe ich erfahren, dass das, was mir so gut tut, Waldbaden heißt und ein echter Trend - nein - sogar eine richtige Bewegung ist! Und dann wusste ich sofort: Das ist es! Das will ich richtig lernen und ich möchte, dass auch andere Menschen den Wald als Kraftort neu für sich entdecken. Und so habe ich mich recht spontan bei der Deutschen Akademie für Waldbaden und Gesundheit angemeldet und in St. Martin eine Ausbildung zur Kursleiterin für Waldbaden absolviert.
Mittlerweile biete ich Waldbaden in den Wäldern rund um Braunschweig, Gifhorn und Umgebung in verschiedensten Formaten an, z. B. Einzel- und Paar-Waldbaden, offene Gruppen, Teamausflüge, Mädelsnachmittage bis hin zu Workshops im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements. Zudem bin ich Dozentin für Waldbaden an der Kreisvolkshochschule Gifhorn und an der Volkshochschule Braunschweig.
Um das Band zur Natur noch weiter zu stärken, habe ich im Januar 2023 eine Ausbildung zur Naturmentorin bei Wildniswind begonnen. In der berufsbegleitenden Weiterbildung vertiefe ich mir lieb gewonnene Methoden der Wildnispädagogik, lerne viele heimische Tier- und Pflanzenarten noch intensiver kennen und tauche noch tiefer in die Geheimnisse der Natur vor unserer Haustür ein.
Hast du Lust, den Wald einmal anders zu erleben? Dann komm mit mir in den Wald!